
Bollermann: neue Triumph Speed Twin 1200
29. November 2024
Yamaha Schweiz verlängert Garantie auf 5 Jahre
11. Dezember 2024Lifestyle eines Spitzensportlers
Der sympathische Emmentaler fährt seit seinem fünften Lebensjahr Motorradrennen. In der Motocross-Kinderklasse und Juniorenkategorie feierte er schnell regionale und bald nationale Erfolge. Nach zahlreichen Erfolgen im Strassen-Rennsport fuhr er von 2010 bis 2019 in der Moto2. Heute fährt das 34-jährige Schweizer Rennsporttalent in der Superbike-Weltmeisterschaft.
Am kommenden Samstag findet zum 14. Mal die legendäre Domi Fighter’s Racing Party statt, die Dominique zusammen mit seinem Bruder Kevin organisiert. moto-lifestyle.ch-Redaktor Lukas konnte ihn kurz vor der Party noch für ein Interview gewinnen.
moto-lifestyle.ch: Hallo Domi. Die Rennen, die wir im TV oder live an der Strecke sehen, sind ja nur das Endprodukt deiner ganzen Vorbereitung. Wie hältst du dich fit?
Hallo Lukas. Ich bin polysportiv und trainiere jeden Tag. Über den Winter geschieht dies sehr oft im Fitnesscenter. Auch Schwimmen, Velofahren und Joggen gehe ich oft. Und natürlich trainiere ich auch auf dem Töff, Motocross und Supermotard. Für die Saisonvorbereitung gehe ich dafür jedes Jahr nach Spanien, wo die Temperaturen angenehmer sind.
Wie beurteilst du die vergangene Saison und was sind die Aussichten für die kommende?
Leider wurden meine Saisonvorbereitung und die ersten Rennen stark vom Pfeifferschen Drüsenfieber beeinträchtigt, weshalb ich da meine gewohnten Leistungen nicht zeigen konnte. Mitte Saison fiel ich gleich zweimal mit einem Motorschaden aus und gegen Ende hatte ich mich beim Training verletzt (vier Rippen gebrochen), weshalb ich wieder pausieren musste. Wenn ich aber fahren konnte, dann waren die Resultate ansprechend, ich war sogar mehrmals bester Yamaha-Pilot. Für das nächste Jahr habe ich mir sehr viel vorgenommen und möchte da weitermachen, wo ich Ende 2023 aufgehört habe: Auf dem Podium oder zumindest in den ersten 6 Positionen.
Wie schaltest du zwischen den Rennen ab, was ist dein Ausgleich?
Es mag lustig klingen, aber Motorradfahren ist für mich im privaten Bereich auch ein Ausgleich. Wenn das Visier unten ist, dann bin ich in meiner eigenen Welt, genau wie bei den meisten Töfffahrern auch. Selbstverständlich entspanne ich ebenso innerhalb meiner Familie und mit dem Familienhund sowie in den Ferien gerne am Strand. Aber zum Abschalten gehört auch mal eine anständige Feier, wie dieses Wochenende an meiner Racing Party. Dort gibt es Barbetrieb, Grill, Bands, DJs, Tänzerinnen, das volle Programm. Auch der Fanshop und einige meiner Motorräder sind vor Ort, welche natürlich auch mal ein Tönchen von sich geben dürfen.
Danke vielmals für das Interview, Domi!
Sehr gerne. Ich wünsche allen frohe Festtage.