Obwohl das Ganze sehr professionell organisiert wirkt, hat das Konzept eine gewisse Lässigkeit die von einer guten Portion weiblichem Charme begleitet wird. Auch die Website des Events
girlsonwheels.ch ist ansprechend gestaltet und wirkt sehr einladend.
Dass die Bemühungen der beiden Organisatorinnen mit entsprechendem Erfolg belohnt wurden, ist deshalb keine Überraschung. Mit einem zufriedenen Lächeln berichtet Ramona von den erhaltenen Rückmeldungen: „Wir hatten nicht nur zahlreiche positive Feedbacks aus dem Schweizer Fachhandel, auch viele Töfffahrerinnen und Töfffahrer haben erfreut auf den anstehenden Event reagiert“.
Inzwischen haben sich über 40 motorradbegeisterte Frauen angemeldet. Das erste „Girls on Wheels“ ist somit ausgebucht. Falls ihr euch jetzt über den verpassten Anmeldeschluss ärgert, können wir euch etwas beruhigen. Der grosse Andrang und das positive Feedback zur ersten Ausgabe des Töff-Events von Frauen für Frauen lässt vermuten, dass dieser im nächsten Jahr wieder stattfinden wird. Ausserdem werden wir auch an dem Event teilnehmen und im Anschluss darüber berichten.
Wir danken Ramona für das spannende Gespräch wünschen ihr, Linda und natürlich auch allen Teilnehmerinnen des ersten „
Girls on Wheels" einen schönen und erlebnisreichen Tag im Yamaha Center in Sursee.