Ace Cafe Luzern Rundtour
22. Juli 2021Das neue motolifestyle-Ladybike
28. Juli 2021Über verwinkelte Landstrassen durchs Berner Oberland
Wir starten unsere Tour bei der hostettler moto ag Bern in Stettlen, die uns auch bei der Routenplanung zur Seite stand. Finu Engel ist der Occasionsspezialist bei der Yamaha und Ducati Vertretung im Gümligental und kennt die Region in- und auswendig. Er hat uns bei der Ausarbeitung der Tour tatkräftig unterstützt - an dieser Stelle bedanken wir uns herzlich dafür.Diese Motorradtour ist demzufolge ein Insider-Tipp von einem waschechten Berner-Oberländer, an der sich eine Kurve an die andere reiht. Wir hoffen, ihr verzeiht es uns, wenn wir in diesem Fall die Route nicht so exakt beschreiben, wie wir das sonst tun. Ohne Navigationsdaten hätten wir diese Tour kaum flüssig fahren können, da sie recht verwinkelt ist und fast ausschliesslich über Nebenstrassen führt.
Ortsunkundigen empfehlen wir deshalb den Download der Navigationsdaten auf calimoto.com. Diese stehen dort wahlweise für die Handy-App oder als GPX-Export kostenlos zur Verfügung.
Übernachtung in Unterseen
Wer von weiter her anreist, findet im nahegelegenen Unterseen zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten und Restaurants. Für eine erholsame Nacht können wir das Hotel Chalet Swiss uneingeschränkt empfehlen. Wer gut zu Abend essen möchte, wird in Gehdistanz zum Hotel, z.B. im Restaurant Arcobaleno (Italienisch) oder im Stadthaus (CH-Küche), kulinarisch verwöhnt.Über den Schallenberg
Der erste Teil der Tour führt uns über den Schallenberg. Eine kleine Passhöhe, die auch wir als Zentralschweizer bestens kennen und die wir, zumindest als Verbindung zwischen dem Entlebuch und Thun, schon oft gefahren sind. In diesem Fall fahren wir den beliebten Töfftreffpunkt jedoch über Schüpbach an, was uns eine völlig neue und sehr kurvenreiche Perspektive eröffnet.Oben angelangt, loht sich ein kurzer Zwischenhalt. Das Restaurant Gabelspitz ist ein beliebter Meetingpoint für Bikerinnen und Biker. Auf dem Parkplatz davor reihen sich zu jeder Tageszeit Motorräder aller Marken. Der ideale Ort, um einen Kaffee zu geniessen und ein paar Benzingespräche mit Gleichgesinnten zu führen.
Übrigens, während der Saison ist auf dem Schallenberg jeden Freitag ab 17 Uhr Töff-Treff angesagt. Das Restaurant Gabelspitz ist also auch ein guter Platz um mit einem Feierabend-Bier das Wochenende einzuläuten.
Über Steffisburg bis nach Seftingen
Wer wie wir die Tour ca. um 10 Uhr am Morgen startet und vielleicht noch eine Pause auf dem Schallenberg einlegt, wird nachdem Steffisburg im Rückspiegel verschwindet, langsam den kleinen Hunger spüren. Das Restaurant Höfli in Seftigen ist ideal gelegen für eine gediegene Mittagspause. Auf der umfangreichen Karte findet man eine gute Auswahl an frisch zubereiteten Schweizer Gerichten. Das Restaurant hat zudem gleich hinter dem Haus ausreichend Parkmöglichkeiten und eine schöne, beschattete Gartenterrasse. Beste Voraussetzungen für hungrige und leicht überhitzte Bikerinnen und Biker.Das Beste kommt zum Schluss
Nach dem Mittagessen geniessen wir das Highlight der Tour. Die Route führt uns durch unzählige Kurven über gut ausgebaute Landstrassen. Man kann kaum zählen, wie viele Postkartenmomente wir auf dem letzten Abschnitt der Tour erlebt haben.Wer den Kurvenspass noch etwas verlängern möchte, kann in Rüti in Richtung Gurnigelpass abbiegen und die Tour um gut 20 Kilometer verlängern. Am Wochenende ist diese Route jedoch relativ stark befahren, weshalb wir uns für die kürzere Variante entscheiden, die allgemein weniger bekannt ist und die uns über Schwarzenburg und Belp wieder zurück nach Stettlen führt.
Rückblickend betrachtet, ist diese Route wohl eine der schönsten die wir bis heute gefahren sind. Trotz des traumhaften Wetters sind wir unterwegs kaum auf Verkehr gestossen und das obwohl wir am Wochenende unterwegs waren. Wir konnten die ganze Route mehr oder weniger frei fahren und die Fahrt in vollen Zügen geniessen.
Wenn ihr auf der Route unterwegs seid, möchten wir euch bitten, dies mit der nötigen Vor- und Rücksicht zu tun. Die Tour führt durch viele kleine Ortschaften und durch zahlreiche Landwirtschaftsgebiete. An vielen Stellen sind Leute mit Pferden unterwegs und in den Dörfern muss auch mit spielenden Kindern gerechnet werden. Deshalb gilt die Devise: wer mehr bremst, kann auch öfter wieder Gas geben.
hostettler moto ag Bern
Die Berner Filiale der hostettler moto ag bietet auf 4000 Quadratmeter aufwendig inszenierte Töff-Welten von Yamaha und Ducati, einen Fashion und Accessoires Store mit Top-Marken und eine grosse Auswahl an top gepflegten Occasionen für jeden Geschmack.Die moto-lifestyle.ch Redaktion ist selbst Kunde bei den Berner Yamaha und Ducati Spezialisten. Wir haben Manuelas Monster 1200 R in Stettlen gekauft und wurden dabei freundlich und kompetent beraten. Es ist immer wieder eine Freude, dem aufgestellten Team der hostettler moto ag Bern einen Besuch abzustatten und etwas durch den beeindruckenden und wunderschön eingerichteten Ausstellungsraum zu schlendern. Aber Vorsicht - der Kaffee ist zwar gratis, aber bei der grossen Auswahl schafft man es kaum, den Laden ohne einen kleinen Einkauf zu verlassen. ;)
Calimoto-Daten: kurze Variante / lange Variante