
Tanja importiert sichere und bequeme Motorradkleidung für Frauen
2. August 2022
Die neue XSR 900 – das beste Naked Bike von Yamaha?
5. August 2022Die britische Zweirad-Zukunft verheisst elektrische Begeisterung
Nach rund zwei Jahren Entwicklungszeit verkündet TRIUMPH den erfolgreichen Abschluss des E-Mobility-Projekts TE-1. Der Prototyp absolvierte seine Testfahrten - die vierte und letzte Projektphase – mit Bravour. Die veröffentlichten Ergebnisse unterstreichen das Potenzial von Null-Emissionen-Bikes – sowohl für den Fahrspass als auch für die Zukunft der britischen Wirtschaft.Mit der TRIUMPH TE-1 hatten sich die Projektpartner sportliche Ziele gesetzt, die vom Prototyp nicht nur erfüllt, sondern in vielen Bereichen übertroffen wurden.
Die TE-1 meistert lange Distanzen, lädt schnell, bringt wenig Gewicht auf die Waage – und bleibt dennoch überall unverkennbar TRIUMPH.
Das erste Elektromotorrad von TRIUMPH vereint die Ergonomie, Geometrie und Gewichtsverteilung einer Speed Triple mit den Abmessungen und dem optischen Eindruck einer Street Triple. Dabei bietet der Prototyp das markentypische Fahrgefühl und neutrale Handling und verbindet dies mit einer Gasannahme und einem Drehmomentverlauf, der dem einer Speed Triple 1200 RS sehr ähnlich ist – ergänzt durch einen charaktervollen, neuen Elektro-Soundtrack.
Das erste Elektromotorrad von TRIUMPH vereint die Ergonomie, Geometrie und Gewichtsverteilung einer Speed Triple mit den Abmessungen und dem optischen Eindruck einer Street Triple. Dabei bietet der Prototyp das markentypische Fahrgefühl und neutrale Handling und verbindet dies mit einer Gasannahme und einem Drehmomentverlauf, der dem einer Speed Triple 1200 RS sehr ähnlich ist – ergänzt durch einen charaktervollen, neuen Elektro-Soundtrack.
Die Leistungsdaten des TE-1 Prototyps in der Übersicht:
- 161 km (100 Meilen) Reichweite (basierend auf Live-Tests und Hochrechnungen)- 130 kW (177 PS) Spitzenleistung: Der TE-1-Prototyp bietet mit Werten von 3,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und 6,2 Sekunden von 0 auf 160 km/h eine beeindruckende Beschleunigung
- 20 Minuten Ladezeit (0-80%): ein sehr gutes Ergebnis, deutlich schneller als heute verfügbare, vergleichbare Elektromotorräder
- 220 kg Gewicht, die TE-1 ist bis zu 25 Prozent leichter als vergleichbare derzeit erhältliche E-Motorräder und bietet somit ein hervorragendes Verhältnis von Leistung zu Gewicht
Projektphase 4 abgeschlossen
Die Kollaboration zwischen TRIUMPH, Williams Advanced Engineering, Integral Powertrain Ltd. und WMG (University of Warwick) begann vor rund zwei Jahren. Unterstützt und gesponsort vom Office for Zero Emission Vehicles (OZEV, Amt für emissionsfreie Fahrzeuge) über die nationale Innovationsbehörde Innovate UK, hatten sich die Projektpartner zum Ziel gesetzt, Prozesse und Standards für ein praxistaugliches Elektro-Motorrad aus britischer Fertigung zu definieren. Das umfangreiche Live-Testprogramm, das zahlreiche Bewertungen der Leistung des Motorrads auf der Strasse und auf der Rennstrecke umfasste, lieferte wichtige Hinweise für die endgültige Abstimmung des TE-1-Prototyps, der nun alle Projektziele erreicht hat.Ein Hauptfokus lag dabei auf der Ladekapazität und dem Leistungsverhalten und damit der realen Reichweite der Batterie. Nachdem sie nun alle vier Versuchsphasen durchlief, weist die TE-1 den Weg in eine aufregende, elektrische Zukunft „made in Britain“. Der finale Prototyp vereint dabei gekonnt die TRIUMPH Markeneigenschaften in Handling, Performance und Style.