Über die Sattelegg bis nach Walenstadt
Am nächsten Morgen steht als Erstes gleich die Fahrt über die Sattelegg auf dem Programm. Eine Passstrasse die ich sehr gut kenne, die jedoch auf dem Velo deutlich länger wirkt, als ich es vom Töff gewohnt bin. Trotzdem ist der Aufstieg, dank der zusätzlichen Elektropower, kein Problem.
Nach der Abfahrt hinunter nach Wangen erwartet uns die Linthebene. Wenn wir mit dem Motorrad über die Sattelegg und den Klausenpass fahren, ist das der Moment, in dem wir auf die Autobahn abbiegen. Ok, die Radwege sind abwechslungsreicher und landschaftlich deutlich reizvoller als die Hauptstrasse. Aber auch sie bestehen aus einer Aneinanderreihung von ewig langen Geraden. Der Weg bis an den Walensee ist deshalb auch für Velofahrer eine Geduldsprobe.
Ganz anders präsentiert sich der Radweg entlang des Walensees. Die abwechslungsreiche Route, die uns bis zu unserem Etappenziel Walenstadt führt, ist geprägt von wunderschönen Aussichtspunkten, dunklen Tunnels und kurzen Berg- und Talfahrten, die besonders mit dem E-Bike richtig Laune machen.
Auch in Walenstadt stellen wir unsere Zelte direkt ans Seeufer. Nach einem erfrischenden Bad im kühlen Wasser und einem ebenfalls kühlen Bier gönnen wir uns eine köstliche Pizza im
Hotel Churfirsten, das in Gehdistanz zum
Campingplatz liegt. Im Anschluss geniessen wir den Sonnenuntergang direkt am See – natürlich wieder mit einem Glas,… oder besser gesagt mit einem Becher Rotwein.