parallax background

Harley Davidson enthüllt acht neue Softtail Modelle

Zwei Brüder sehen Rot
31. August 2017
Mehr Power für Harley Davidson Tourenbikes
5. September 2017
Zwei Brüder sehen Rot
31. August 2017
Mehr Power für Harley Davidson Tourenbikes
5. September 2017

Das bislang umfangreichste Projekt der Harley-Davidson Produktentwicklung mündet im Jubiläumsjahr 2018 in der Präsentation der neuen Modelle Fat Boy®, Heritage Classic, Low Rider®, Softail Slim®, Deluxe, Breakout®, Fat Bob® und Street Bob®.

• Acht neue Softail® Bikes für das Modelljahr 2018.
• Bei sämtlichen neuen Typen fallen der neue Rahmen und die neue Schwinge steifer und leichter aus als bei den Vorgängermodellen. An Front und Heck kommen neue, hochwertige Fahrwerkskomponenten zum Einsatz.
• Für Vortrieb sorgt in allen Modellen der Milwaukee-Eight™ 107. Mehrere Typen sind optional mit dem Milwaukee-Eight 114 erhältlich.
• Ebenso authentisches wie zeitgemässes Harley-Davidson Styling bei allen Typen.
• Verfügbar in der Schweiz ab September 2017.

 
Pünktlich zu seinem 115. Firmenjubiläum präsentiert Harley-Davidson acht vollkommen neue Softail Modelle, die eine gelungene Synthese aus der Performance der bisherigen Dyna Modelle und dem klassischen Look der Softail Baureihe bilden.

Die neue Modellfamilie wurde im Rahmen des bisher längsten Produktentwicklungsprogramms in der Geschichte von Harley-Davidson entworfen. Die neuen Maschinen verfügen über einen steiferen und deutlich leichteren Rahmen, in den die drehmomentstarken und mit zwei Ausgleichswellen versehenen Milwaukee-Eight 107 oder Milwaukee-Eight 114 Motoren eingebettet sind.

Mit ihrer leistungsfähigen „Dual Bending Valve“-Gabel und dem verdeckt angebrachten sowie leicht justierbarem Federbein sind die attraktiv gestylten 2018er Softail Modelle schneller, leichter und handlicher als all ihre Vorgängertypen.

Neuer Motor in zwei Hubraumvarianten

Die Softail Typen werden im Modelljahr 2018 vom Milwaukee-Eight 107 oder vom Milwaukee- Eight 114 Motor angetrieben – den stärksten Triebwerken, die bis dato in einem Harley-Davidson Chopper oder Cruiser zum Einsatz kamen.

Zwei Hubraumvarianten stehen zur Wahl:

Milwaukee-Eight 107 (1.745 cm3 bzw. 107 cui)
Serienmässig in allen Modellen erhältlich.

• Bohrung: 100 mm; Hub: 111,1 mm; Verdichtungsverhältnis: 10,0:1
• Eine um etwa 10% schnellere Beschleunigung von 0–60 mph (0–97 km/h) als der High Output Twin Cam 103 Motor
• Ein im Vergleich zum High Output Twin Cam 103 Motor um rund 16% besserer Durchzug zwischen 60 und 80 mph (97 und 129 km/h) im fünften Gang

Milwaukee-Eight 114 (1.868 cm3 bzw. 114 cui)
Auf Wunsch in ausgewählten Modellen erhältlich.

• Optional erhältlich als Fat Bob 114, Fat Boy 114, Breakout 114 und Heritage Classic 114
• Bohrung: 102 mm; Hub: 114,3 mm; Verdichtungsverhältnis: 10,5:1
• Ventilator Luftfilter mit „114“-Graphics und -Badges
• Eine um etwa 9% schnellere Beschleunigung von 0–60 mph (0–97 km/h) als der Milwaukee-Eight 107 Motor
• Ein im Vergleich zum Milwaukee-Eight 107 Motor um rund 13% besserer Durchzug zwischen 60 und 80 mph (97 und 129 km/h) im fünften Gang

Ausgewählte Features der acht neuen Softtail Modelle

 

Fat Boy

Als Urgestein aller Cruiser hat die Fat Boy über Jahrzehnte hinweg das Custom-Styling dieses Segments definiert. In der 2018er-Version übertrifft sie sich selbst. Ihr aufwendiges Satin-Chrome- Finish und der mächtige Motor bilden ein neues, ebenso wuchtiges wie athletisches Styling- Statement und ihr Fahrverhalten ist handlicher denn je.

• Selbstbewusstes Design mit wuchtigem Front End
• Moderne Interpretation der klassischen Harley-Davidson Scheinwerferverkleidung
• Neugestaltetes Lakester Leichtmetallscheibenrad, bereift mit einem 160er, dem breitesten Vorderreifen an einer serienmässigen Harley-Davidson
• Gewicht im Vergleich zum Vorgängermodell um 16 kg reduziert
• ABS-Bremssystem
• Neugestaltetes Lakester Leichtmetallscheibenrad am Heck, bereift mit einem 240 mm breiten Pneu
• Optional mit Milwaukee-Eight 114 Motor erhältlich
 
 

Heritage Classic

Die Neuinterpretation des Heritage Designs nimmt Anleihen bei klassischen, in Schwarz gehaltenen Harley-Davidson Modellen der Fünfzigerjahre und verbindet diesen Look mit einem modernen Anspruch.

• Neue, abnehmbare Windschutzscheibe
• Neue, verschliessbare und wasserdichte Hartschalenkoffer im Look von Satteltaschen
• Erhöhte Zuladung
• Gewicht im Vergleich zum Vorgängermodell um 17 kg reduziert
• Optional mit Milwaukee-Eight 114 Motor erhältlich
• Serienmässig mit Cruise Control und ABS-Bremssystem
 
 

Low Rider

Inspiriert von der Custom-Chopper-Ära der 1970er-Jahre, in der die ursprüngliche Low Rider erstmals den Asphalt eroberte, ist das 2018er Modell leichter, dynamischer, handlicher und kurvengieriger denn je.

• Tachometer und Drehzahlmesser in der Tankkonsole, der Scheinwerferhalter und die Graphics entsprechen dem klassischen Low Rider Design
• „Radiate“-Leichtmetallgussspeichenräder in 19 Zoll (vorn) und 16 Zoll (hinten)
• 2-into-2 Shotgun Auspuff
 
 

Softail Slim

Ein gechopptes Rear End, ein schlanker Front Fender, ein Solositz und wenig Chrom – reduziert auf das, was zählt, bildet die Slim eine Hommage an die faszinierenden Bobber der Nachkriegszeit.

• Drahtspeichenräder, Hollywood-Lenker und neues Design des Front Ends im dunklen Finish gehalten
• Flacher Solositz im „Tuck and Roll“-Style
• Gewicht im Vergleich zum Vorgängermodell um 17 kg reduziert
 
 

Deluxe

Ein mit üppiger Verchromung versehener Eyecatcher im Stil historischer Harley-Davidson Dresser, der zugleich ein ausgesprochen modernes und überaus aktives Fahrerlebnis bietet.

• Scheinwerfer und Zusatzscheinwerfer, Tombstone Rücklicht und die neuen Blinkleisten in LED Technik
• Pullback-Lenker
• Gewicht im Vergleich zum Vorgängermodell um 17 kg reduziert
• ABS-Bremssystem
 
 

Breakout

Ihr lang gestreckter, stylischer und kraftvoller Dragster-Look kennzeichnet die Breakout. Im Modelljahr 2018 punktet sie mit einer grösseren Schräglagenfreiheit und mehr Agilität denn je.

• Neuer, im oberen Bereich clean gehaltener 13,2-Liter-Tank
• Flache Silhouette mit gereckter 49-mm-Gabel
• Glänzend schwarz pulverbeschichtete Gasser Leichtmetallgussspeichenräder
• 18-Zoll-Hinterrad mit einem 240er, 21-Zoll-Vorderrad mit einem 130er Pneu bereift
• Daymaker LED-Scheinwerfer
• Neuer, am Riser montierter, digitaler Tachometer
• Gewicht im Vergleich zum Vorgängermodell um 15 kg reduziert
• ABS-Bremssystem
• Optional mit Milwaukee-Eight 114 Motor erhältlich
 
 

Fat Bob

Druckvolle Beschleunigung, ein Fahrwerk, das Fahrbahnunebenheiten lässig wegsteckt, ein überaus agiles Kurvenverhalten und ein selbstbewusster Look mit etlichen schwarzen Bauteilen – die 2018er Fat Bob ist besser denn je.
• Performance-Auspuff mit hochgezogenen Schalldämpfern im Custom-Finish
• 150-mm-Vorderreifen und 180 mm-Hinterreifen
• Zwei Scheibenbremsen vorn
• Neuer 13,2-Liter-Tank
• Gewicht im Vergleich zum Vorgängermodell um 15 kg reduziert
• 43-mm-Upside-down-Gabel
• Optional mit Milwaukee-Eight 114 Motor erhältlich
 
 

Street Bob

Eine Maschine, bei der bewusst auf alles verzichtet wurde, was beim genussvollen Motorradfahren überflüssig ist. Hier wurde kein Gramm zu viel verbaut.
• Neuer, im oberen Bereich clean gehaltener 13,2-Liter-Tank
• Schwarze Drahtspeichenräder unter gechoppten Fendern
• Neuer, am Riser montierter, digitaler Tachometer
• Gewicht im Vergleich zum Vorgängermodell um 7 kg reduziert
• Attraktive Preisgestaltung
 
 

Weitere neue Features

• Neue Daymaker Signature LED-Scheinwerfer in allen Modellen
• Hohe Lichtmaschinenleistung
• Leicht einstellbare Federbasis des Zentralfederbeins
• Mit Hakenschlüssel unter dem Sitz einstellbar bei Softail Slim, Street Bob und Low Rider
• Hydraulisch mit extern angeordnetem, von Hand einstellbarem Drehregler bei Fat Bob, Fat Boy und Breakout
• Hydraulisch, mit unter dem Sitz angeordnetem, von Hand einstellbarem Drehregler bei Deluxe und Heritage Classic
• Schlüsselloses Bediensystem Keyless Ignition
• Am Lenkkopf angebrachter USB-Anschluss zum Laden mobiler Geräte
* Milwaukee-Eight 114 erhältlich bei Fat Bob, Fat Boy, Breakout und Heritage Classic.

Weitere Informationen findet ihr unter Harley-Davidson.com.