Charakterstarker Motor
Der kräftige Dreizylinder der Trident ist ganz klar das Hauptattribut, das den einzigartigen Sexappeal der Maschine ausmacht. Triumph-typisch zerrt der Motor schon im Drehzahlkeller mächtig an der Kette. Besonders das Herausbeschleunigen aus engen Kehren ist mit dem charakterstarken Motor eine wahre Freude.
Auch Fahrwerk und Bremsen passen perfekt zum sportlichen Wesen der Maschine und gehören zum Besten, was aktuell in der Klasse geboten wird. In schnellen, langgezogenen Kurven bleibt das Naked Bike genauso stabil und gut beherrschbar wie in engen Spitzkehren. Die Triumph Trident 660 ist das ideale Bike für zügige Fahrten über Schweizer Pass- und Landstrassen.
Bei der Abstimmung der Elektronik liessen die Triumph Ingenieure jedoch etwas zu viel Vorsicht walten. Die Trident bietet zwei Fahrmodi: Rain und Road. Im sportlich orientierten Road-Modus regelt die Traktionskontrolle am Kurvenausgang etwas früh und wird der Leistungsfähigkeit von Fahrwerk und Reifen nicht ganz gerecht. Die Traktionskontrolle lässt sich jedoch über das übersichtliche und intuitiv bedienbare Menü einfach abschalten.
Optional ist übrigens noch ein Schaltassistent erhältlich, der Hoch- und Herunterschalten ohne Benutzung der Kupplung erlaubt. Weil dieses Zubehörteil an unserer Testmaschine nicht verbaut war, können wir über die Funktionsweise leider nicht berichten. Aber da die Quickshifter von Triumph erfahrungsgemäss gut funktionieren, empfehlen wir Kaufinteressierten die 370 Franken Aufpreis auf jeden Fall zu investieren.
Weitere Infos zur neuen Triumph Trident 660 findet ihr auf
triumphmotorcycles.ch.