Schweizweit grösstes Treffen historischer Feuerwehrfahrzeuge
Im Rahmen der SWISS CLASSIC WORLD 2018 findet erstmals ein Treffen für historische Feuerwehrfahrzeuge statt. Eingeladen sind schweizweit alle Feuerwehr-Vereine, -Clubs und ähnliche Organisationen, die sich um historische Feuerwehrfahrzeuge kümmern, diese erhalten und immer wieder bei Veranstaltungen einsetzen. Das «1. Schweizer Treffen Historischer Feuerwehrfahrzeuge» bietet die schweizweit grösste Plattform, diese geschichtsträchtigen Fahrzeuge einem breiten Publikum zu präsentieren. Bereits sind über 70 Feuerwehr-Oldtimer angemeldet. Zum attraktiven Rahmenprogramm gehören Rundfahrten, Geschicklichkeits-Wettbewerbe mit den Feuerwehrfahrzeugen und z.B. eine Handdruckspritzen-Show des Feuerwehrvereins Littau sowie vieles mehr. Organisiert wird dieses Treffen von der IG Rundhauber, der klassischen Abteilung der Feuerwehr Luzern und dem TLF-Club, dem aktiven und umtriebigen Feuerwehrverein aus Inwil.
Grosses und vielfältiges Ausstellungsangebot für Enthusiasten und Fans
Seit der ersten Durchführung der SWISS CLASSIC WORLD stehen vor allem die Fahrzeughändler und Restauratoren bzw. Werkstattbetriebe im Fokus der Fachmesse. Sie machen rund 70 Prozent des Ausstellungsangebots aus. Des Weiteren sind viele Teile- Anbieter, Accessoire-Verkäufer, Service- und Dienstleistungs-Betriebe sowie einige andere Händler aus dem Vintage-Bereich vor Ort in Luzern. Wichtig sind dabei aber auch alle Clubs, Vereine, Veranstalter und sonstige Enthusiasten und Fans, die die Freude an klassischen Fahrzeugen aktiv leben und das «Kulturgut Automobil» für die Zukunft erhalten.
Erstmalige Vergabe der SWISS CLASSIC AWARDS
Zusammen mit der Automobil Revue, der ältesten Automobil-Zeitung der Schweiz, werden auf der SWISS CLASSIC WORLD am 26. und 27. Mai 2018 erstmals die SWISS CLASSIC AWARDS verliehen. Die Preisverleihung geschieht in vier unterschiedlichen Kategorien: Dabei ist der «Swiss Classic Lifetime Award» der herausragende, wichtigste Preis. Zudem werden der «Swiss Classic Innovations Award 2018», der «Swiss Classic Rookie Award 2018» und der «Swiss Classic Door Opener Award 2018» vergeben. Die Auszeichnungen würdigen die Leistungen von Personen und Institutionen respektive Vereinen, welche sich in besonderem Masse für die Interessen des Förderung und Anerkennung der historischen Fahrzeuge als rollendes Kulturgut verdient gemacht haben.
SWISS CLASSIC WORLD im Herzen der Schweiz...
Leitmotiv der SWISS CLASSIC WORLD war und ist es immer, eine qualitativ wertige, internationale Oldtimer- oder Classic Car-Veranstaltung zu organisieren. Sie soll eine umfassende Plattform sein für die Schweizer Szene sowie die Enthusiasten, Fans und Freunde klassischer Fahrzeuge aus dem nahegelegenen Ausland. Wichtig ist dabei auch, dass die SWISS CLASSIC WORLD sich als ergänzendes, komplementäres Angebot auf dem Schweizer Markt versteht – und nicht als Konkurrenz zu den bestehenden, etablierten Veranstaltungen.
...mit internationalem Anspruch
Die SWISS CLASSIC WORLD orientiert sich seit 2014 an internationalen Veranstaltungen wie der TechnoClassica in Essen, der Retromobile in Paris oder der RetroClassics in Stuttgart. Die Qualität und die Ausstrahlung dieser langjährigen Traditionsveranstaltungen sind dabei immer wieder Ansporn und Vorbild. Die Messe versteht sich dabei in der Schweiz und im internationalen Kontext als komplementäres und ergänzendes Angebot im traditionellen, hoch-attraktiven Oldtimerevent- und Teilemarkt-Kalender.
Quelle:
swissclassicworld.ch
Fotos: Heinz Steinmann