
Unterwegs auf Südafrikas „Route 62“
20. März 2017
Eröffnung des neuen Royal Enfield Stores in Bütschwil
31. März 2017Yamaha Pressetest auf dem "Anneau du Rhin"
Auch dieses Jahr wurden wir zum Pressetest der Yamaha-Modellpalette auf dem wunderschönen Rundkurs „Anneau du Rhin“ eingeladen. Yamaha Motor Schweiz hat für den Test keine Kosten und Mühen gescheut und den zahlreich erschienenen Journalisten einen grossen Teil des aktuellen Motorrad- und Roller-Sortiments zur Verfügung gestellt. Die Mitarbeiter von Yamaha, sowie von den Bekleidungs- und Zubehörspezialisten von iXS Motorcycle Fashion und Motochic, sorgten an den zwei Tagen, die wir in Frankreich verbrachten haben, für einen reibungslosen Ablauf. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle die an dem Anlass mitgewirkt und hervorragende Arbeit geleistet haben.Ein Grossteil der anwesenden Testfahrer stürzte sich sofort auf die brandneue Yamaha MT-10 SP. Das aktuelle Naked-Bike-Flaggschiff des Schweizer Marktführers stand am Vormittag nie lange in der Boxengasse. Für uns kein Problem - wie allgemein bekannt, trägt die moto-lifestyle-Redaktion die Knieschleifer mehr zu Dekorationszwecken und fühlt sich eher auf Schweizer Pass- und Landstrassen heimisch. Also konnten wir den Tag mit den etwas „hubraumschwächeren“ Motorrädern beginnen und uns langsam an die Ideallinie auf dem perfekt asphaltierten Rundkurs herantasten.
Neben den in Reih und Glied aufgestellten Motorrädern fühlten wir uns wie kleine Kinder im Süssigkeitenladen. Ein Überblick über alle Bikes, die wir an diesem Tag getestet haben, würde diesen Artikel sprengen. Deshalb sind hier unsere persönlichen Favoriten nach Hubraum sortiert:
Yamaha Tracer 700
Die kleine Sport-Tourerin mit dem drehmomentstarken Motor aus der MT-07 ist ein absolutes Spassgerät - schlank, leicht und wieselflink. Das spielerisch leichte Handling hat uns schon auf den ersten Touren mit ihr in der letzten Saison begeistert. Eine ideale Begleiterin für alle Spartaner unter den Tourenfahrern. Wer zu den ersten 300 gehören möchte, kann sich jetzt für eine Probefahrt anmelden.Yamaha MT-09
Das beliebte Naked-Bike aus dem Yamaha-Programm wurde auf diese Saison überarbeitet. Als erstes fällt natürlich der neue LED-Scheinwerfer auf, der dem schlanken Hyper-Naked ausgesprochen gut steht. Doch die MT-09 wurde nicht nur schöner. Viele Motor-Bestandteile wurden verbessert. Ausserdem verfügt die 2017er Version über eine neue Assist & Slipper-Kupplung und über ein Quick Shift System. Wir sind von der aktuellen Yamaha MT-09 begeistert und werden euch bestimmt noch ausführlicher von ihr berichten.Yamaha MT-10 SP
Die Spezialversion der Yamaha MT-10 verfügt über ein elektronisches Racing-Fahrwerk von Öhlins. Dazu kommt ein exklusives Vollfarb-TFT-Cockpit und eine spezielle Racing-Farbgebung, die unserer Meinung nach schon den Aufpreis wert ist. Denn die blauen Felgen sehen absolut scharf aus. Natürlich geht auch die SP Version ab wie die Hölle und verhalf selbst uns auf dem kurzen 3km langen Rundkurs zu Höchstgeschwindigkeiten jenseits der 230 km/h Marke. Auf der Rennstrecke ein absoluter Traum - auf der Landstrasse nur etwas für Leute mit viel, viel Fahrzeug- und Selbstbeherrschung.Yamaha XJR 1300
Das 1300er Big-Bike ist ein Klassiker, wenn nicht schon eine Legende. Seit über 20 Jahren wurde die ehrwürdige Dame von Yamaha weiterentwickelt. Nun ist sie dem grünäugigen Euro4-Monster zum Opfer gefallen - verflucht sei es!Die Yamaha XJR 1300 wird deshalb nicht mehr produziert. Der seidenweich laufende, luftgekühlte Motor und das souveräne Fahrgefühl, dass die wunderschöne, stämmige Japanerin vermittelt, wird uns fehlen. Dennoch ist es zu früh, um Abschied zu nehmen. Es gibt sie nach wie vor brandneu zu kaufen und ausserdem werden wir sie in diesem Jahr noch einmal ausgiebig fahren und euch selbstverständlich davon berichten.
Ehre wem Ehre gebührt
Wie schon erwähnt, haben wir unsere Favoriten nach Hubraum und nicht nach irgendwelchen Testkriterien sortiert. Wenn wir jedoch Siegerinnen krönen würden, wäre die XJR 1300 klar die Schönheitskönigin unter den Kandidaten. Den ausladenden Kurven des Plus-Size-Models kann man einfach nicht widerstehen.Aus fahrerischer Sicht gebührte die Krone eigentlich der MT-10 SP. Sie ist auf der Rennstrecke klar das schnellste Naked-Bike von Yamaha. Doch in unserer Motorrad-Realität, die vorwiegend auf der Landtrasse stattfindet, sieht das vermutlich etwas anders aus. Da hat die agilere MT-09 die Nase auf gleicher Höhe, wenn nicht sogar etwas weiter vorn.
Welches Bike für euch das richtige ist, müsst ihr selber entscheiden. Infos über die aktuelle Yamaha-Palette findet ihr auf yamaha-motor.ch. Selbstverständlich könnt ihr euch auch gerne bei einem Yamaha-Händler in eurer Region für eine Probefahrt mit eurem Traum-Motorrad anmelden.